Der Gartenrotschwanz in den Basler Freizeitgärten

Erfreulicherweise konnte der bedrohte Gartenrotschwanz in den letzten Jahren in den Basler Freizeitgärten wieder vermehrt Fuss fassen. Wir beobachten die Vögel bei der Brutpflege, informieren über die Bedürfnisse des Insektenfressers und geben Tipps zur Förderung seines Lebensraumes, die auch vielen anderen Arten zugute kommen.
Beschreibung:
Kursinhalte:
- Vogelbeobachtungen
- Lebensweise, Brutverhalten, Futtergrundlagen
- Tipps und Tricks zur Lebensraumförderung
- Entwicklung und Erfolg der Fördermassnahmen in Basel Stadt
Kursleitung:
- Nicolas Martinez, Ökologe
Termin und Treffpunkt:
- 3. Juni 2023, 8-10 Uhr
- Freizeitgartenareal Bettingerweg, Vereinsdepot Grenzacherstrasse 515
- Online-Anmeldung
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen für alle Gartenkurse.
Weiterführende Informationen / Empfehlungen
Willkommen Gartenrotschwanz: Massnahmen zur Förderung naturnaher Gärten (Broschüre 2019)
Gartenrotschwanzförderung in Basler Freizeitgärten (Beitrag in Fachzeitschrift 2022)