Bodenschutz bei Veranstaltungen

Werden bei Veranstaltungen Rasenflächen und offene Böden in Parkanlagen belegt, sind sie grossen Belastungen durch Aufbauten, Fahrzeuge und viele Besucher ausgesetzt.
Neben einer möglichen Zerstörung der Grasnarbe ist irreversible Bodenverdichtung dabei ein ernst zu nehmendes Problem. Denn sie hat in vielerlei Hinsicht negative Folgen für den Naturhaushalt, u. a. schlechtes Wachstumsvermögen und höhere Krankheitsanfälligkeit des Pflanzenbewuchses. Feuchte Böden sind besonders stark von Verdichtung betroffen.
Pflanzen leben auch vom Lichteinfall. Wird Rasen für längerfristige Veranstaltungen zum Schutz abgedeckt, muss diese Abdeckung so gewählt werden, dass das Gras ein Mindestmass an Licht bekommt.
Erfahren Sie mehr zu fachgerechtem Rasen- und Bodenschutz in unserem Merkblatt.
Bodenschutzmaterialien zum Mieten
Die Stadtgärtnerei bietet zwei unterschiedliche Typen geeigneter Bodenschutzmaterialien zur Miete an. Weitere Informationen finden Sie unter «Produkte und Dienstleistungen»