Margarethenpark

Der Margarethenpark ist für die Basler Bevölkerung und insbesondere für die Bewohnerinnen und Bewohner des Gundeldinger Quartiers eine beliebte und gern genutzte Grünanlage. Wegen der intensiven Nutzung und der Überalterung vieler Parkbereiche erfolgt nun eine Gesamtsanierung des Margarethenparks.
Umgestaltung
Bei der Gesamtsanierung des Margarethenparks geht es darum, die bestehende, schützenswerte Parkanlage zu erhalten. Gleichzeitig soll der Park durch eine teilweise Umgestaltung weiterentwickelt werden. Dementsprechend sollen die Grosszügigkeit und der Landschaftsgartencharakter des Parks wieder besser zur Geltung kommen.
Charakterbildend für die Anlage sind grosse Rasen- oder Wiesenflächen mit lockeren Gehölzgruppen und einem geschwungenen Wegnetz. Weil die Wege mehrheitlich aus der Zeit bis 1900 stammen, sollen sie saniert und stellenweise an das historische Vorbild angepasst werden.
Die bereits heute wertvolle Vegetation wird unter dem Aspekt der Biodiversität weiter entwickelt.
Zeitplan
Als vorgezogene Arbeiten wurden historische Elemente entlang des oberen Hangweges bereits erneuert. Im Herbst 2022 starten die umfangreicheren Sanierungsarbeiten der Treppen, Wege und Werkleitungen.
Mitwirkung
Unter der Federführung der Quartierkoordination Gundeldingen etablierte sich eine Begleitgruppe mit Vertreterinnen und Vertretern aus dem Quartier. Bereits an der Ausarbeitung des Vorprojekts beteiligt, werden Quartierkoordination und Begleitgruppe auch während der Umsetzungsphase laufend informiert und in den Planungsprozess miteinbezogen.
Information vor Ort
Vor Ort weisen grosse Informationstafeln auf die Arbeiten hin.