Tschudi-Park

Die Grünanlage trägt ihren Namen seit 2010 – zu Ehren des Basler alt Bundesrates Hans-Peter Tschudi. Zuvor hiess die weitläufige Fläche schlicht «Turnplatz».
Ausstattung/Parkinfrastruktur
- Rasenfläche
- Baumreihe umrahmt die Anlage
- Angrenzend an Schulareal mit Spieplatz
- Zaun
Spiel-/ Sportangebot
- Ballspiele auf Rasenfläche
Wichtige Stationen, Geschichte und Meilensteine
- 1860 Beginn der Industrialisierung und Wohnungsbau im Quartier
- 1865 Abbruch der Stadtmauern (Dritter Stadtbefestigungring bis St. Johanns-Tor)
- 1886-88 Bau des Schulgebäudes St. Johann und Pestalozzi
- 2020/21 voraussichtliche Fertigstellung des Biozentrums
Schulungsabgebote
- «Erweiterter» Pausenhof der benachbarten Schulhäuser